allgemeine News

allgemeine Neuigkeiten von den Schiedsrichtern

Featured

Änderung in Fußball Österreich

Werte Kolleginnen und Kollegen,

um vorab die Nachfrage zu minimieren:

Seit dieser Woche gibt es eine Änderung in Fußball Österreich im Bereich der Gebühren!

ACHTUNG!

Zwischen den Fahrtspesen und der NB-Gebühr werden nun die Kilometer (eine Fahrtstrecke) angezeigt, die vom jeweiligen Wohnort zum Sportplatz berechnet wurden. Diese Distanz wird automatisch über einen Routenplaner ermittelt, ist für Einzel-Spielleitungen maßgeblich und zu übernehmen.

Beispiel:

Schiedsrichter-Distanz: 26,7km *2 *0,37€ = 19,76€
Assistenten-Distanz: 6,6km *2 *0,37€ = 4,88€ (Ausnahme Graz - siehe unten!)

Alle Bestimmungen und Gebührenordnungen bleiben aufrecht!
Bei Teamfahrten sind die Kilometer der Mitfahrer logischerweise nicht 1:1 zu übernehmen.

Auszug der Gebühren:

Teamfahrten gelten für alle Klassen (Regionalliga bis 1. Klasse), einschließlich Hallen- und Freiluftturniere. In FBO ist jener Pauschalbetrag einzutragen, den der SR/ASS1/ASS2 erhält.

Alle Weisungen sind unter Formulare bzw. Ergänzungen im Bereich Disziplinar von Kollege Thomas Paier zu finden:
🔗 Gebühren und Allgemeine Informationen (Stand 01.11.2024)

Auszug / Erinnerung: Fahrtkostenersatz laut StFV:

  • Die Fahrtkosten für den Fahrer betragen € 0,37/Km, für mitfahrende Kollegen € 0,05/Km.
  • Die Berechnung erfolgt auf Basis der zurückgelegten Hin- und Rückfahrt.
  • Maßgeblich ist die kürzeste Wegstrecke gemäß Google Maps-Routenplaner.
  • Führt die kürzeste Strecke durch den Gleinalmtunnel, ist die Mautgebühr zusätzlich zu verrechnen – jedoch nur bis zur maximalen Pauschale.
  • Für Schiedsrichter mit Wohnsitz in Graz, die Spiele innerhalb der Stadt leiten, gilt der offizielle GVB-Tarif von derzeit € 6,20 (für Hin- und Rückfahrt).
  • € 6,20 gelten auch für Spielleitungen im eigenen Wohnort.

Grundsätzlich gilt:

Der Schiedsrichter entscheidet, wer fährt und wer mitfährt.

Die Fahrtspesenabrechnung wird künftig verstärkt kontrolliert.
Zuwiderhandlungen werden weiterhin streng bestraft!

Im Namen der Kommission
Dominik Riegelnegg

Featured

Internationale Turniere für steirische Schiedsrichter:innen

Internationale Turniererfahrung für steirische Schiedsrichter:innen

Dank einer Kooperation zwischen dem ÖFB und der Organisation Referee Abroad erhalten steirische Schiedsrichter:innen nun die einmalige Gelegenheit, an internationalen Turnieren teilzunehmen. Dies bietet eine wertvolle Chance, um Spielleitungen auf internationaler Bühne zu erleben, mit Topteams in Kontakt zu treten und neue Kulturen sowie Regionen kennenzulernen.

Rahmenbedingungen

  • Die Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung) werden in der Regel von der Organisation übernommen.

  • Eine geringe Einschreibgebühr, die unter anderem die Bekleidung und die Teilnahme an der Eröffnungszeremonie umfasst, ist selbst zu tragen.

  • Dank der Kooperation mit dem ÖFB wird ein Rabatt auf die Einschreibegebühr gewährt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den StFV bzw. in weiterer Folge über das ÖFB-Schiedsrichterwesen.

  • Die Anreise- bzw. Flugkosten sind eigenständig zu übernehmen.

  • Eine finanzielle Entlohnung für die Spielleitungen ist nicht vorgesehen.

Turnierübersicht Referee Abroad 2025

Interessierte Schiedsrichter:innen können sich für folgende Turniere direkt bei Daniel Steuber anmelden:

April 2025

  • IberCup Cascais, Lissabon, Portugal (16.-20. April) – max. 6 Plätze (Development)

Mai 2025

  • Memorial Day Tournament, Boston, USA (22.-27. Mai) – max. 4 Plätze (Starter)

  • EFB NorSea Elite Cup, Esbjerg, Dänemark (28.-31. Mai) – max. 8 Plätze (Starter)

Juni & Juli 2025

  • IberCup Estoril, Lissabon, Portugal (30. Juni-6. Juli) – zusätzliche 6 Plätze (Development)

  • Funchal Futsal Cup, Madeira, Portugal (3.-9. Juli) – max. 2 Plätze (Futsal)

  • Paris World Games, Paris, Frankreich (7.-12. Juli) – zusätzliche 3 Plätze (Development)

  • Donosti Cup, San Sebastian, Spanien (7.-13. Juli) – max. 3 Plätze (Development)

  • Gothia Cup, Göteborg, Schweden (13.-19. Juli) – max. 6 Plätze (Development)

Oktober 2025

  • Jyske Bank Elite Cup, Esbjerg, Dänemark (10.-13. Oktober) – max. 6 Plätze (Starter)

November & Dezember 2025

  • Bethesda Premier Cup, Washington D.C., USA (November) – max. 3 Plätze (Development)

  • IMG Academy Cup, Bradenton, Florida, USA (Dezember) – max. 4 Plätze (Development)

Wer Lust hat, wertvolle internationale Erfahrung zu sammeln und sich persönlich sowie sportlich weiterzuentwickeln, kann sich direkt bei Daniel Steuber unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

 

 

mit sportlichen Grüßen,

Petru Ciochirca

Talentekaderleiter

Image
Image
Image
stfv-schiedsrichter-logo-250x110-black.png
Herrgottwiesgasse 134 | 8020 Graz